AUTOHANDEL DER ZUKUNFT
VOM ERFINDER DER MARKE AUTOSTADT
DIE ANZIEHUNGSKRAFT
DER AUTOSTADT
AN JEDEM
HANDELSPLATZ !
Mein ursprüngliches Konzept für die AUTOSTADT basierte auf der zentralen und immer gleichen Frage der Konsumenten an den AUTOHANDEL:
"WER bietet mir WAS zu WELCHEM PREIS und WARUM sollte ich kaufen ?
Die Antwort auf diese Frage hat aus einer 28 Hektar großen Kohlehalde im VW Werk Wolfsburg die AUTOSTADT entstehen lassen. Die Faszination bzw. Anziehungskraft der Marke AUTOSTADT ist in Deutschland bis heute einzigartig.
Diese Anziehungskraft wurde aus Ideen gemacht und könnte auch an jedem Handelsplatz entstehen.
VOM POINT OF SALES
ZUM
POINT OF SUCCESS !
Hersteller & Händler sind zwei Seiten der gleichen Medaille. Dieses Erfolgskonzept ist historisch fest verankert in den Familiengeschichten der Porsches und Piechs.
Automobile herstellen zu können ist nicht genug. Erst wenn der Handel sie auch aktiv verkauft, entsteht der gewünschte Erfolg. Dazu sollten potentielle Kunden in entspannter Atmosphäre informiert & fasziniert werden.
Mein Grundkonzept der AUTOSTADT aus dem Jahre 1998 basierte daher genau auf diesen "Vier Grundwerten" des Autohandels:
INFORMATION, FASZINATION & AKTIVITÄT, ENTSPANNUNG.
In der AUTOSTADT wie im AUTOHANDEL geht es um: "Menschen, Autos und was sie bewegt".
Daher wurde dieser Satz zum 1. Slogan der Autostadt zur Eröffnung im Jahr 2000.
DIE
AUTOSTADT
UND DER
AUTOHANDEL
TEILEN NICHT NUR IHRE
WERTE
SONDERN AUCH IHRE
ZIELE !
Die grundlegenden und gemeinsamen Ziele der AUTOSTADT und des AUTOHANDELS lauten:
1. Potentielle Kunden kontakten
2. Potentielle Kunden erobern
3. Eroberte Kunden langfristig binden.
Die Umsetzungs-Strategien zur Zielerreichung sind für die AUTOSTADT deutlich weniger komplex als für den AUTOHANDEL.
Die AUTOSTADT konzentriert sich nur auf das Ertragsfeld "Neuwagen", ohne konkrete Kaufverträge abschließen zu müssen. Ihre Umsetzungs-Strategie soll die Marken des Volkswagen Konzerns in den "Relevant-Set" möglichst vieler Konsumenten bringen. Das ist die Voraussetzung für Kundenkontakte im Handel.
Die MarkenWelten in den MarkenPavillons sollen Eroberungen für den AUTOHANDEL vorbereiten und erleichtern.
Die Kundenbindungs-Programme des AUTOHANDELS werden zentral von der AUTOSTADT ergänzt - durch das Übergabe-Erlebnis im KundenCenter und ganzjährige Events.
Das Konzept der AUTOSTADT ist nun über 25 Jahre konstant erfolgreich und damit mein Kompetenz- Nachweis für den AUTOHANDEL DER ZUKUNFT.
Im Gegensatz zur AUTOSTADT muß der AUTOHANDEL Umsetzungs-Strategien für deutlich mehr Ertragsfelder entwickeln - mit konkreten Kaufabschlüssen:
1. Gebrauchtwagenhandel
2A. Neuwagenhandel "Verbrenner"
2B. Neuwagenhandel "HEV, PHEV, BEV"
3. Aftersales & Werkstattservice
4. Finanzierung & Leasing
5. Onlinehandel & digitale Plattformen
6. Flotten- & Geschäftskunden-Handel
7. Handel mit Mobilitätslösungen
8. Neue Geschäftskonzepte.
DIE
ELEKTROMOBILITÄT
VERÄNDERT ALLE
ERTRAGSFELDER
DES
AUTOHANDELS DER ZUKUNFT
Fortsetzung folgt ...