AUTOHANDEL DER ZUKUNFT

VOM ERFINDER DER MARKE AUTOSTADT



WER IST MARTIN KROLL?

  • Visionär im Autohandel: Er entwickelte das Konzept der Autostadt als Dachmarke für erlebnisorientierte, modulare Handelszentren.
  • Strategischer Kopf hinter KROLLMOTORS: Die Marke entwirft zukunftsorientierte Handelsformate, die sich an den Prinzipien von Apple Stores orientieren: Architektur, Nachhaltigkeit, Individualisierung und Community.
  • Erfinder der Handelsstrategie "Trade Driver": Diese ergänzt die Technologie-Strategie "Tech Driver" des Volkswagen Konzerns und setzt auf Blaupausen wie die Gläserne Manufaktur Dresden und das Drive Forum Berlin.


WAS MACHT IHN BESONDERS?

  • Er denkt Autohandel neu - weg vom klassischen Autohaus, hin zu skalierbaren erlebnisorientierten Handelszentren.
  • Seine Konzepte kombinieren z.B. Refurbishment, Recycling, Individualisierung und digitale Beratung.
  • Ziel ist ein Netzwerk von Handelszentren, das mit relativ geringem Investitionsvolumen hohe Kundeneroberung / -bindung und Markenwirkung erzielt. 



DIE VISION

AUS DEN KOSTENINTENSIVEN ERLEBNISZENTREN DES VOLKSWAGEN 

KONZERNS WERDEN PROFITABLE, ERLEBNISORIENTIERTE

 HANDELSZENTREN UNTER DER DACHMARKE AUTOSTADT



DEUTSCHLAND

 

DIE AUTOSTADT HANDELSZENTREN 

  1. AUTOSTADT WOLFSBURG
  2. AUTOSTADT INGOLSTADT
  3. AUTOSTADT DRESDEN
  4. AUTOSTADT BERLIN
  5. AUTOSTADT STUTTGART
  6. AUTOSTADT KASSEL
  7. AUTOSTADT HAMBURG
  8. AUTOSTADT BREMEN
  9. AUTOSTADT DÜSSELDORF
  10. AUTOSTADT FRANKFURT AM MAIN
  11. AUTOSTADT ERLANGEN
  12. AUTOSTADT KIEL
  13. AUTOSTADT ROSTOCK
  14. AUTOSTADT ERFURT
  15. AUTOSTADT KOBLENZ


DIE AUTOSTADT HANDELSZENTREN ERREICHEN DAS NIVEAU DER WELTWEITEN APPLE STORES


Für Apple ist der Point of Sales der Point of Success. Hier entscheidet sich der Erfolg / Misserfolg der Marke. Weltweit gibt es aktuell 535 Apple Stores in 27 Ländern.


DIE APPLE STORES SIND ERLEBNISRÄUME MIT BESONDEREN HIGHLIGHTS:

  • Architektur & Design - viele Stores sind architektonische Meisterwerke
  • Community & Nachhaltigkeit - Stores bieten Bildungsinitiativen, Events und setzen auf umweltfreundliche Materialien und Konzepte
  • Personal Shopping & set-up - Individuelle Beratung und Hilfe beim Einrichten neuer Geräte
  • Today at Apple - Kreativ-Workshops zu Fotografie, Musik, Coding und mehr, kostenlos für alle
  • Genius Bar - Persönlicher Support durch Experten für technische Fragen, Reparaturen und Tipps.


FIKTIVE REALISIERUNG

DIE BLAUPAUSEN FÜR DIE ZUKÜNFTIGEN

"AUTOSTADT HANDELSZENTREN" STEHEN IN DRESDEN & BERLIN



AUTOSTADT DRESDEN


BLAUPAUSE ARCHITEKTUR
Die Gläserne Manufaktur in Dresden ist die Blaupause für die Architektur zukünftiger AUTOSTADT Handelszentren.
Damit erweitert der Volkswagen Konzern seine Technologie-Strategie "TECH DRIVER" um die Handels-Strategie "TRADE DRIVER".

Neben den erlebnisorientierten Handelsbereichen gibt es z.B. noch eine Fahrzeug-Individualisierung, eine Fahrzeug-Aufbereitung (refurbished) und einen Recycling-Bereich.


AUTOSTADT BERLIN


BLAUPAUSE INSZENIERUNG

Das Volkswagen Group Forum (Drive) in Berlin inszeniert schon heute alle Marken / Modelle und Themen des Konzerns.

Mit Wolfsburg, Dresden, Berlin, Kassel, Ingolstadt und Stuttgart unter einer gemeinsamen Konzern Handelsmarke "AUTOSTADT" könnten die ersten Handelszentren schnell und mit relativ geringem Investitionsvolumen realisiert werden.


AUTOSTADT WOLFSBURG


VOM ERLEBNISZENTRUM ZUM HANDELSZENTRUM MIT LEITFUNKTION FÜR EUROPA

Die Autostadt wird zum erlebnisorientierten Handelszentrum weiterentwickelt. Sie übernimmt gleichzeitig die Betreiberfunktion für alle AUTOSTADT Handelszentren in Europa.


AUTOSTADT INGOLSTADT


VOM AUDI FORUM ZUM HANDELSZENTRUM AUTOSTADT INGOLSTADT

Das Audi Forum in Ingolstadt besteht heute aus dem Kundencenter zur Direktauslieferung an Privatkunden und dem Audi Museum "Mobile". 

Die Erweiterung zum Konzern Handelszentrum  AUTOSTADT wäre eine faszinierende Option zum Nutzen aller Konzernmarken. 


AUTOSTADT STUTTGART


VOM PORSCHE KUNDENCENTER & MUSEUM ZUR AUTOSTADT STUTTGART

Wie von Audi in Ingolstadt gibt es auch von Porsche in Stuttgart ein Kundencenter zur Direktauslieferung an Privatkunden und ein Museum.

Eine Erweiterung zum Handelszentrum AUTOSTADT Stuttgart mit den Marken Bentley, Lamborghini, Ducati, Audi und den Konzern Core-Marken wäre weltweit einzigartig und mit einer großen Faszination verbunden.


MERCEDES BRAND CENTER & NIEDERLASSUNGEN

BEI MERCEDES-BENZ IST DIE SKIZZIERTE FIKTION BEREITS REALITÄT 



11 BRAND CENTER WELTWEIT

Deutschland: Essen, Hamburg

Polen: Danzig

China: Shanghai, Peking, Jinan, Wuxi, Taiyuan

Japan: Tokio

Kanada: Toronto, Montreal.



60 NIEDERLASSUNGEN IN DEUTSCHLAND

Von den insgesamt 538 Mercedes-Autohäusern in Deutschland sind 60 Niederlassungen direkt im Besitz der Mercedes-Benz AG. Diese Standorte haben eine "Leuchtturm-Funktion" für das deutsche Vertriebsnetz.

 

BMW NIEDERLASSUNGEN

RETAIL.NEXT


LINK

Das BMW Konzept Retail.NEXT ist eine ganzheitliche Neuinterpretation des Kauferlebnisses im Autohandel.

30 NIEDERLASSUNGEN IN DEUTSCHLAND

Von den insgesamt 516 BMW-Autohäusern in Deutschland sind mehr als 30 Niederlassungen direkt im Besitz der BMW AG. Diese Standorte gelten als zentrale Elemente des deutschen Vertriebsnetzes und werden derzeit im Rahmen des Projektes Retail.Next umfassend modernisiert. Die Niederlassungen bieten neben dem klassischen Verkauf auch erweiterte digitale Services, Virtual-Reality-Erlebnisse und Produktberatung durch sogenannte "Product Genius".


Fortsetzung folgt ..